220 - Ausländerbehörde

Sonstige Angaben

Herzlich willkommen bei der Ausländerbehörde der Stadt Speyer!

Wir sind Ansprechpartner für alle ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürger in Speyer und beraten Sie gerne!

Auf unserer Internetseite können Sie sich über die verschiedenen Aufgabenbereiche unserer Ausländerbehörde informieren. Zudem erhalten Sie hier nützliche Hinweise zur Beantragung und Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis, zu den Voraussetzungen für eine Niederlassungserlaubnis, zu weiteren Aufenthaltsdokumenten wie der Aufenthaltsgestattung und der Duldung, zur Verpflichungserklärung, zu Visaangelegenheiten, zum Familiennachzug und zu vielen weiteren Themen.

Öffnungszeiten

Eine Vorsprache ist nur mit einem Termin möglich.
Termine sind vorab per E-Mail oder telefonisch zu vereinbaren.

Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag: 08.00 – 12:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr

Wochentag

Telefonische Erreichbarkeit

Montag

15:00 bis 16:00 Uhr

Dienstag

09:00 bis 10:00 Uhr

Mittwoch

09:00 bis 10:00 Uhr

Donnerstag

09:00 bis 10:00 Uhr

Freitag

09:00 bis 10:00 Uhr


Neues Aufnahmesystem PointID® zur Lichtbildaufnahme in der Ausländerbehörde verfügbar
Gesetzlicher Rahmen: Ab Mai 2025 wird das Antragsverfahren für Personalausweise, Reisepässe und ausländerrechtliche Dokumente bundesweit vereinfacht. Lichtbilder können dann direkt in der Behörde bei der Beantragung eines Dokumentes erstellt werden. Ein zusätzlicher Gang zum Fotodienstleister ist nicht mehr erforderlich.
Bürgerinnen und Bürger, die Aufenthaltsdokumente bei der Ausländerbehörde Speyer beantragen, können ihr biometrisches Lichtbild direkt vor Ort aufnehmen.
Dieser Service – die Erstellung des biometrischen Lichtbildes – kostet zusätzlich zur Dokumentengebühr bundesweit 6,00 €.
Alternativ können Bürger und Bürgerinnen auch weiterhin Lichtbilder bei einem Fotodienstleister anfertigen lassen. Diese Lichtbilder werden durch die Fotodienstleister digital an die Behörde per Cloud übertragen. Sie erhalten vom Fotodienstleister dafür einen QR-Code als Ausdruck. Papierbasierte Passbilder dürfen für die Dokumentenbeantragung nicht mehr akzeptiert werden.

Angaben zur Barrierefreiheit

  • Aufzug vorhanden

Tasks