232 - Führerscheinstelle
Email address
Postal address
Industriestraße 23, 67346 SpeyerSonstige Angaben
Informationen gem. Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) für meldepflichtige Personen.
Buchstabenverteilung bei der Führerscheinstelle:
06232 14-2263 Buchstabe A-J
06232 14-2306 Buchstabe A-J
06232 14-2256 Buchstabe St, T-Z
06232 14-2808 Buchstabe K-S, Sch, Sp, Sz
06232 14-2721 Buchstabe K-S, Sch, Sp, Sz
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten Führerscheinstelle (im Bürgerbüro II):
Montag: geschlossen
Dienstag: 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Mittwoch: 7:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Donnerstag: 7:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag: 7:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Eine Vorsprache ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Eine Terminvereinbarung ist möglich unter www.speyer.de/termine.
Um die Umstellung der Fahrerlaubnis für den Pflichtumtausch zu beantragen, können Sie auch mittwochs und freitags von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr ohne vorherige Terminvereinbarung kommen.
Angaben zur Barrierefreiheit
- Rollstuhlgeeignet
Tasks
- Alten Führerschein in neuen Führerschein umtauschen
- Anhängerklasse E beantragen
- Ausländischer Führerschein (Allgemeines)
- Ausstellung des Fahrerqualifizierungsnachweises beantragen
- Bestehende Fahrerlaubnis um Fahrerlaubnis Klasse D, D1, DE oder D1E erweitern
- Bestehende Fahrerlaubnis um Klasse C, C1, CE oder C1E erweitern
- Busfahrerlaubnis
- Erteilung einer Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung
- Erweiterung der Fahrerlaubnis der Klassen A1 oder A2 um die nächsthöhere Klasse beantragen
- Erweiterung der Fahrerlaubnis um Klasse B beantragen
- Erweiterung der Fahrerlaubnis um die Klasse L beantragen
- Erweiterung der Fahrerlaubnis um die Klasse T beantragen
- Erweiterung der Fahrerlaubnis um die Klassen AM, A1, A2 oder A beantragen
- Fahrerkarte für die gewerbliche Güter- und Personenbeförderung erstmalig beantragen
- Fahrerlaubnis Neuerteilung beantragen
- Fahrerlaubnis aus Drittstaaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums oder Europäischen Union umschreiben
- Fahrerlaubnis aus dem Europäischen Wirtschaftsraum oder der Europäischen Union umschreiben
- Fahrerlaubnis der Klassen AM, A, A1, A2 oder A beantragen
- Fahrerlaubnis der Klassen B und BE für begleitetes Fahren ab 17 Jahre erhalten
- Fahrerlaubnis für die Klasse B beantragen
- Fahrerlaubnis für die Klasse L beantragen
- Fahrerlaubnis für die Klasse T beantragen
- Fahrerlaubnisklassen - Übersicht
- Fahrgastbeförderungsschein für Behindertenfahrzeuge
- Fahrlehrerlaubnis beantragen
- Fahrverbot / Führerscheinentzug
- Führerschein - Begleitetes Fahren mit 17
- Führerschein - Erteilung einer deutschen Fahrerlaubnis aufgrund einer ausländischen Fahrerlaubnis
- Führerschein - Internationaler Führerschein
- Genehmigung für Mietwagen beantragen
- Genehmigung für den Gelegenheitsverkehr mit Kraftomnibussen beantragen
- Internationalen Führerschein beantragen
- Kfz: Gurtanlege- und Schutzhelmtragepflicht - Befreiung
- Neuen Führerschein wegen Diebstahl, Unleserlichkeit oder Verlust beantragen
- Schlüsselzahl 96 oder Schlüsselzahl 196 für die Klasse B beantragen
- Taxi- / Mietwagenschein
- Taxigenehmigung Erteilung
- Unternehmenskarte erstmalig beantragen
- Verkehrssünderkartei
- Verlängerung einer Fahrerlaubnis der Klassen D, DE, D1 oder D1E beantragen
- Verlängerung einer Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung mit befristeter Geltungsdauer
- Verlängerung einer befristeten Fahrerlaubnis
- Verlängerung einer befristeten Fahrerlaubnis der Klassen C, CE, C1 oder C1E
- Übertragung der Rechte und Pflichten aus der Taxigenehmigung beantragen