Weihnachtsmarkt der Partnerstädte
30.11./1.12.2019 Ravenna
Traditionell reisen zum Weihnachtsmarkt neben den Freunden aus Ravenna auch zahlreiche Künstler und Kunsthandwerker nach Speyer und präsentieren ihre Gemälde und selbstgefertigten Kreationen sowie beispielsweise auch bedruckte Stoffe im Historischen Rathaus. Der Freundeskreis erweitert das Angebot mit original italienischen Köstlichkeiten, wie Piadina, Schinken, Salami, Squacquerone-Käse, Aceto Balsamico, Wein, Grappa und Espresso bis hin zu romagnolischen Feigen, den „Fichi Caramellati“ und Honig.
7./8.12.2019 Kursk
Für das Flair russischer Weihnacht sorgt der Freundeskreis Kursk und serviert Tee aus Samowar, Kuchen, Wodka und den traditionellen russischen „Borschtsch“. Die reiche Palette an Kunsthandwerk und Weihnachtsdekoration bietet originelle und internationale Geschenkideen.
7.12.2019 Ruanda
Imitima mu Rwanda offeriert ein reichhaltiges Angebot afrikanischen Kunsthandwerks wie Schmuck, bunte Schürzen, kunstvolle Tischdecken, Krippen aus Bananenblättern, Körbe aus geflochtenem Schilf und Schnitzereien. Ferner bieten die Ehrenamtlichen Kaffee aus Ruanda an und informieren über das afrikanische Partnerland von Rheinland-Pfalz. Exklusiv in diesem Jahr wird in einer stillen Auktion ein 1,45x1m großes Gemälde des ruandischen Künstlers Nkurunziza Innocent versteigert. Der Erlös kommt einem Schulbau-Projekt zugute.
14./15.12.2019 Chartres | Gniezno
Die aus Chartres eigens für den Weihnachtsmarkt anreisenden Gäste bieten traditionell französische Spezialitäten wie Ziegenkäse, Schweine-Rillettes und natürlich „vin rouge“ zum Kauf an. Im „Bistro de Chartres“ können in gemütlicher Atmosphäre verschiedene Pasteten, Käse, französische Kartoffelsuppe, Wein, Sekt, Cremant und Champagner verköstigt werden.
Der Freundeskreis Gniezno wartet mit traditionellem Christbaumschmuck, handgemachter Weihnachtsdekoration und abwechslungsreichen kulinarischen Köstlichkeiten unserer östlichen Nachbarn auf. Vor dem Historischen Rathaus präsentieren junge Sängerinnen aus Gniezno wie jedes Jahr polnische und internationale Weihnachtslieder.
21./22.12.2019 Gastauftritt: St. Dominikus Stiftung Speyer
Die Schwestern der St. Dominikus Stiftung bieten neben einem Ort der Begegnung auch klostereigene Produkte wie den Original St. Dominikus Hefezopf, hochwertige, von den Schwestern hergestellte, biblische Erzählfiguren und einen St. Dominikus-Kloster-Punsch/Sekt feil. Der Erlös kommt den sieben zur Stiftung gehörenden Schulen zugute.
21.12.2018 Yavne
Der Freundeskreis Yavne begeistert die Weihnachtsmarkt-BesucherInnen in diesem Jahr wieder mit dem beliebten „Café Shalom“, in dem neben der traditionellen israelischen Linsensuppe auch Kaffee und Kuchen, Wein und Saft angeboten werden. Livemusik rundet das Angebot ab und sorgt für eine angenehme und gesellige Atmosphäre.