Oberbürgermeisterin erfreut über hohe Impfquote




„Dass Speyer derzeit Vorreiter bei den Corona-Schutzimpfungen ist, freut mich besonders“, so Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler. „Denn das zeigt, dass wir in unserer Stadt eine sehr hohe Impfbereitschaft und Solidarität haben, nicht nur sich selbst, sondern auch andere vor einer Infektion bestmöglich zu schützen.“

„Insbesondere die hohe Impfquote bei den über 80-Jährigen ist immens wichtig, da die vulnerable Gruppe ein erhöhtes Risiko eines schweren Krankheitsverlaufs trägt und daher auch einen erhöhten Schutz bedarf“, erläutert Bürgermeisterin und Sozialdezernentin Monika Kabs. So haben 83,57 Prozent der Menschen zwischen 80 und 84 Jahren sowie 77,54 Prozent der 85- bis 89-Jährigen den vollen Impfschutz erhalten.

Das Monitoring lässt seit diesem Monat statistisch gestützte Rückschlüsse über die tatsächliche Höhe der Impfquote in Speyer sowie eine Klassifizierung nach Altersklassen zu, da auch Bürger*innen erfasst werden, die zwar in Speyer wohnhaft, aber außerhalb geimpft wurden. Für eine weiterhin bestehende statistische Unschärfe sorgen allerdings die Daten der Kassenärztlichen Vereinigung.

„Mit der hohen Impfquote haben wir zwar eine positive Ausgangslage, allerdings reicht diese, wie Wissenschaft und Medizin immer wieder betonen, bei weitem nicht aus, um sicher durch die zweite Jahreshälfte zu kommen“, gibt die Stadtchefin zu bedenken. „Daher appelliere ich nochmals an alle, die bisher noch nicht über einen Impfschutz verfügen: Lassen Sie sich impfen und tragen Sie so dazu bei, dass wir im Herbst nicht die gleichen Einschränkungen erfahren müssen wie im letzten Jahr. Wir alle haben den weiteren Verlauf der Pandemie maßgeblich selbst in der Hand und das beste Gegenmittel ist die Schutzimpfung.“

Medieninformation der Stadt Speyer vom 28. Juli 2021