Weihnachtswünsche-Aktion 


Weihnachtswünscheaktion


Bürgermeisterin und Sozialdezernentin Monika Kabs ist es auch in diesem Jahr „ein großes Anliegen, dass all jenen eine Freude bereitet werden kann, denen es nicht so gut geht, und ihnen so zu zeigen, dass jemand an sie denkt. Eine kleine Aufmerksamkeit reicht häufig schon aus, um einem anderen Menschen die Zeit um Weihnachten zu versüßen!“

Am Mittwoch, 25. November 2020 wurde im Modehaus Schmitt (Maximilianstraße 15), dessen Inhaber Michael Schmitt erneut als Kooperationspartner für die Aktion gewonnen werden konnte, eine weihnachtlich dekorierte „Wünsche(weiter)leiter“ aufgestellt. An deren Sprossen sind die Wünsche, die einen Maximalwert von 30 Euro haben und von den Bewohner*innen verschiedener Speyerer Seniorenheime aufgeschrieben wurden, aufgehängt. Wer helfen möchte, nimmt sich eine oder mehrere Karten von der Leiter und kauft das gewünschte Geschenk ein. Das gerne weihnachtlich verpackte Päckchen sollte – versehen mit dem Namen des Wünschenden und der auf dem Wunschzettel aufgedruckten Nummer – bis spätestens Montag, 21. Dezember 2020, bei der Stadt Speyer, Maximilianstraße 100, Zimmer 104 abgegeben werden, damit die Senior*innen ihre Geschenke pünktlich zu Heiligabend erhalten. Die Übergabe erfolgt am 23. Dezember durch Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung.

„Wir hoffen auf eine ebenso positive Resonanz wie im vergangenen Jahr. 2020 hat so vielen von uns Kräfte geraubt, gerade ältere Menschen mussten schmerzliche Erfahrungen machen, denn viele Stunden waren von Einsamkeit geprägt“, bedauert Monika Kabs. „Daher möchte ich an die Speyererinnen und Speyerer appellieren, die bescheidenen Wünsche der Seniorinnen und Senioren zu erfüllen und ihnen somit ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern!“

Fragen zur Weihnachtswünsche-Aktion für bedürftige Senior*innen beantwortet Heidi Jester, Abteilung Wirtschaftsförderung, unter 06232-14 27 48 oder per Mail an heidi.jester@stadt-speyer.de.

Medieninformation der Stadt Speyer vom 25. November 2020