
Die Stadt ist dabei besonders an Bäumen interessiert, die für den heimischen Garten zu groß geworden sind und ohnehin gefällt werden sollten.
Als Weihnachtsbaum geeignet sind vor allen Dingen freistehende Nordmann- oder Coloradotannen. Fichten sind gänzlich ungeeignet und können leider nicht verwendet werden. Wichtig ist auch ein leicht zu erreichender Standort der Bäume, um einen möglichst unkomplizierten Transport zu gewährleisten.
Darüber hinaus werden Nadelgehölze wie Lebensbäume, Zypressen oder Wacholder gesucht, um die Speyerer Kindergärten und Schulen im Advent mit Schnittgrün zu versorgen. Diese holt die Stadtgärtnerei am jeweiligen Standort kostenlos ab.
Potentielle Weihnachtsbaumspender*innen werden gebeten ein Foto vom Baum sowie eine Nahaufnahme der Nadelstruktur per Mail an Heidi Jester unter heidi.jester@stadt-speyer.de zu senden.
Medien-Information der Stadt Speyer vom 15. Juli 2020