Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)


Die Stadt Speyer ist Heimat für über 50.000 Menschen und bietet ihren Einwohnerinnen und Einwohnern eine umfassende soziale Infrastruktur. Stadtverwaltung, Verbände der freien Wohlfahrtspflege und freie Jugendhilfeträger arbeiten zum Wohl von Kindern, Jugendlichen und Familien eng zusammen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Jugend, Familie, Senioren und Soziales für das Aufgabengebiet „Familienbildung im Netzwerk“ in Vollzeit eine

 Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)

Die Stelle ist befristet als Elternzeitvertretung voraussichtlich bis zum 30.06.2025. Die Vollzeitstelle ist teilbar, wenn unter den Teilzeitkräften ein schlüssiges Arbeitszeitmodell vereinbart werden kann.

Zu den Aufgaben gehören insbesondere:

  • Sie pflegen und entwickeln das Speyerer Netzwerk Familienbildung zur Förderung und nachhaltigen Stärkung erzieherischer und familiärer Kompetenzen von Eltern weiter und kooperieren partnerschaftlich mit anderen Akteur*innen
  • Sie fördern aktiv die Zusammenarbeit der Familienbildungseinrichtungen und anderer Institutionen sowie die Selbsthilfe von Familien
  • Sie planen und steuern Projekte und Maßnahmen der Familienbildung und führen eigene Veranstaltungen durch
  • Sie wirken an der Weiterentwicklung der sozialraumorientierten Familienbildung in Zusammenarbeit mit den Kindertagesstätten und den Trägern der KiTa-Sozialarbeit mit
  • Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Öffentlichkeitsarbeit, Budgetplanung, Datenpflege

Wir erwarten von den Bewerber*innen:

  • Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, der Erziehungswissenschaft, der Kindheitspädagogik und Familienbildung oder vergleichbarer Studiengänge
  • Methodische Fachkenntnisse in der Netzwerk- und Projektarbeit sowie von Moderations- und Präsentationstechniken
  • Ausgeprägte kommunikative und soziale Kompetenzen, sicheres Auftreten
  • sicherer Umgang mit dem PC und mit Standardanwendungen (MS-Office)
  • Wünschenswert sind praktische Erfahrung mit Social Media bzw. digitalen Medien
  • Problembewusstes und lösungsorientiertes vernetztes Denken
  • Pkw-Führerschein der Klassen B

Wir bieten den Bewerber*innen:

  • Eine Bezahlung nach Entgeltgruppe S 12 TVöD/SuE
  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit sowie eine gute Arbeitsatmosphäre in einem sympathischen Team in attraktiver Umgebung
  • Alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, (wie z.B. eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, eine Jahressonderzahlung, ein Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistungen, 30 Tage Urlaub)
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
  • Ein modernes, gut ausgestattetes Arbeitsumfeld
  • Auf Wunsch ein Jobticket für den VRN-Bereich

Als Ansprechpartner für weitere Informationen stehen Ihnen Frau Michaela Koch (06232 14-2483) sowie Herr Lehnen-Schwarzer (06232 14-2384) gerne zur Verfügung.

Zur Erfüllung des Gleichstellungsplanes ist die Stadtverwaltung besonders an der Bewerbung von Frauen mit den o.g. Qualifikationen interessiert. Gleiches gilt für die Bewerbung schwerbehinderter Menschen mit den genannten Qualifikationen.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Wir bitten alle Bewerber*innen, die Onlineplattform zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Bitte nutzen Sie ausschließlich das Online-Bewerbungsverfahren.

Zum Start Ihrer Online-Bewerbung klicken Sie bitte auf den folgenden Direktlink:

https://speyer.ppa-duew.jobs/5-sozialpaedagogische-fachkraft-m-w-d/job.html

Bewerbungsschluss: 19.06.2023