UNESCO-Welterbe SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz

Projektmanagement
Vermittlung und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)


Die SchUM-Stätten in Speyer, Worms und Mainz wurden am 27. Juli 2021 in die UNESCOWelterbeliste aufgenommen. Die Welterbekoordination für dieses serielle Welterbe ist seither bei der Geschäftsführung des „SchUM-Städte Speyer, Worms, Mainz e.V.“ angesiedelt.
Der „SchUM-Städte Speyer, Worms, Mainz e.V.“ wird getragen vom Land Rheinland-Pfalz, den Städten Speyer, Worms und Mainz, der Jüdischen Gemeinde Mainz, der Jüdischen Kultusgemeinde der Rheinpfalz und dem Landesverband der Jüdischen Gemeinden Rheinland-Pfalz.

Projektmanagement
Vermittlung und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)


Besetzung: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung: zunächst befristet auf 1 Jahr, Weiterbeschäftigung möglich
Stundenumfang: Vollzeit, 100% (39 Wochenstunden)
Bewerbungsfrist: 01.06.2023

Wir bieten

  • eine Bezahlung nach Entgeltgruppe ab E 9b / E 10 TVöD, je nach Qualifikation
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit sowie eine gute Arbeitsatmosphäre in einem sympathischen, interdisziplinären Team
  • alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, (wie z.B. eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, eine Jahressonderzahlung, ein Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistungen, 30 Tage Urlaub)
  • mobiles Arbeiten (teilweise und sofern dienstlich möglich)
  • flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen (sofern dienstlich möglich)
  • individuelle Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
  • ein modernes, gut ausgestattetes Arbeitsumfeld
  • auf Wunsch das Deutschlandticket als Jobticket

Ihre Kernaufgaben sind

  • Projektmanagement im Bereich Bildungs- und Vermittlungsarbeit in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung
  • Projektmanagement im Bereich Online-Medien/Social Media
  • Mitarbeit in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie bei der Beantwortung von Anfragen
  • Mitarbeit bei der Umsetzung und Evaluierung der Interpretations- und Präsentationsstrategie für die Welterbestätte SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung
  • Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen, auch für museale und andere bildungsorientierte Angebote
  • Mitarbeit bei der Kooperation mit internationalen und nationalen Interessengruppen, Vereinen und Verbänden im jüdischen Kontext und im Welterbekontext

sowie Unterstützung bei der

  • Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung der regelmäßigen und/oder anlassbezogenen Managementsitzungen
  • Erstellung von Zustandsberichten und Evaluierungen
  • Vor- und Nachbereitung von Vorstandssitzungen, Mitgliederversammlungen, etc. des SchUM-Städte e.V.
  • Vorbereitung von sowie Teilnahme an Konferenzen und Dienstreisen

Sie bringen mit

  • Projektorientierte Arbeitsweise und kreatives Denkvermögen
  • Erfahrungen in den Bereichen Bildung, Vermittlung und Projektmanagement
  • Ausdrucks- und Kommunikationsstärke, Team- und Konfliktfähigkeit
  • Interesse sowie idealerweise Kenntnisse in der Vermittlung auf Social-Media-Plattformen und im digitalen Raum
  • Kenntnisse jüdischer Geschichte, Religion, Architektur, Kultur und Gegenwart
  • Gutes Englisch in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Dienstreisen sowie gelegentlicher Wochenendarbeit

Sie bieten

  • Abgeschlossenes Studium

(mindestens Bachelor-Abschluss in einem relevanten Fach wie beispielsweise Geschichte, Jüdische Studien, Kulturwissenschaft, Kunstgeschichte, Baukulturerbe, World Heritage Studies)

  • Berufserfahrung in einem themenrelevanten Arbeitsbereich

Konnten wir Ihr Interesse wecken?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bitte senden Sie die Unterlagen per E-Mail zu (PDF, Dateigröße maximal 5 MB).
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Einsendeschluss der Unterlagen: 30. Juni 2023
E-Mail: tanja.binder@stadt-speyer.de
Auskünfte unter der genannten Mailadresse