Hausverwalter*in für die Burgfeldschule (w/m/d)


Bei der Stadtverwaltung Speyer ist im Fachbereich 1 in der Abteilung 150  „Zentrales Gebäudemanagement“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/einer

Hausverwalter*in (w/m/d)

in der Burgfeldschule in Vollzeit und unbefristet neu zu besetzen. In bis zur Hälfte der arbeitsvertraglich geschuldeten Arbeitszeit ist ein Einsatz in anderen Einrichtungen möglich. Zunächst ist neben der Arbeit an der Burgfeldschule ein Einsatz in der Flüchtlingsunterkunft im ehemaligen Stiftungskrankenhaus vorgesehen.

Zu den wesentlichen Aufgaben gehören:

  • Alle üblichen Schulhausverwalter*innen-Tätigkeiten (Sicherstellung der Verkehrssicherungspflicht, Beaufsichtigung und Kontrolle der Gebäudereinigung, Funktionsprüfung der sicherheitstechnischen Einrichtungen, kleinere Gartenarbeiten u. a.)
  • Durchführung von Kontrollgängen zur Feststellung von Sauberkeit und Schäden
  • Sauberhaltung des Grundstückes
  • Beschaffung, Abholung und Aufbau von Hausratsgegenständen (beim Einsatz in einer Flüchtlingsunterkunft)
  • Mithilfe bei Umzügen (beim Einsatz in einer Flüchtlingsunterkunft)
  • Durchführung von kleineren Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten
  • Durchsetzung der Hausordnung

Wir erwarten von den Bewerber*innen:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem für die Tätigkeiten dienlichen handwerklichen Beruf ist wünschenswert
  • Großes Maß an technischem Verständnis und handwerklichem Geschick
  • Flexibilität in der Einteilung der Tages-, und Wochenarbeitszeit
  • Die Bereitschaft, bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten tätig zu sein
  • Freundliches, höfliches und zuvorkommendes Auftreten

Wir bieten den Bewerber*innen:

  • Je nach Qualifikation eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 5 TVöD
  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit sowie eine gute Arbeitsatmosphäre
  • Alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, (wie z. B. eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, eine Jahressonderzahlung, ein Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistungen, 30 Tage Urlaub in einer 5-Tage-Woche)
  • Ein modernes, gut ausgestattetes Arbeitsumfeld
  • Auf Wunsch ein Jobticket für den VRN-Bereich

Besonders interessiert sind wir an der Bewerbung schwerbehinderter Menschen mit den vorgenannten Qualifikationen. Als Ansprechpartnerin für weitere Informationen steht Ihnen die Leiterin des Technischen Gebäudemanagements, Frau Ilona Bast, Tel.: 06232/14-2423 gerne zur Verfügung.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Wir bitten alle Bewerber*innen, die Onlineplattform „Interamt.de“ zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Bitte füllen Sie dabei den Interamt-Bewerbungsbogen unbedingt vollständig aus, auch wenn Sie einen gesonderten Lebenslauf und ein Anschreiben beifügen.

Bitte nutzen Sie ausschließlich das Online-Bewerbungsverfahren.

Zum Start Ihrer Online-Bewerbung klicken Sie bitte auf den folgenden Direktlink:

https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=963675  

Bewerbungsschluss: 19.06.2023