
Im Jahr 2022 feierten die Schwetzinger SWR Festspiele ihr 70-jähriges Bestehen. 1952 auf Initiative des Süddeutschen Rundfunks (SDR) entstanden, zählen die Festspiele heute zu den bedeutenden europäischen Festivals für klassische Musik und Oper mit einer internationalen Reichweite, für die jedes Jahr der öffentlich-rechtliche Rundfunk sorgt. Für diesen Festspieljahrgang unter dem Motto „Vanitas“ vom 28. April bis 28. Mai 2023 sind insgesamt 47 Veranstaltungen, davon ein Konzert in Speyer, geplant.
Der Begriff "Vanitas" steht für die Vergänglichkeit allen Seins und rückte spätestens mit der Pandemie wieder ins Bewusstsein jedes Einzelnen und damit auch die Frage: Wie wollen wir leben? Wollen wir so weitermachen mit ungebremstem Wachstum zu Lasten der Umwelt oder ist es nicht Zeit, Ballast abzuwerfen und umzusteuern? Der Diskurs ist in vollem Gange, den drängenden Fragen kann sich wohl niemand entziehen. Das Programm dieser Festspielauflage gibt einen – naturgemäß unvollständigen – Überblick darüber, wie sich Komponistinnen und Komponisten in den vergangenen Jahrhunderten mit dem Motiv der Vergänglichkeit schöpferisch auseinandergesetzt haben. Bis in die Gegenwart und vielleicht heute zunehmend stärker denn je reagiert die Musik auf bedrohliche Entwicklungen in Natur und Gesellschaft.